Direkt zum Inhalt
Wie wählen Sie die richtigen Arbeitsschuhe für Ihren Beruf aus?

Wie wählen Sie die richtigen Arbeitsschuhe für Ihren Beruf aus?

Arbeitsschuhe für Ihren Beruf: So wählen Sie die perfekten Sicherheitsschuhe!

Die Wahl der richtigen Arbeitsschuhe für Ihren Beruf ist sehr wichtig. Sie bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort während langer Arbeitstage. Verschiedene Branchen haben spezifische Anforderungen und die richtigen Arbeitsschuhe helfen, Verletzungen vorzubeugen. Aber woher wissen Sie, welche Schuhe Sie brauchen? Das hängt von den Sicherheitsstandards und Ihrer Arbeitsumgebung ab. Wir erklären es Ihnen!

Sicherheitsstandards

Arbeitsschuhe sind nach europäischen Sicherheitsnormen klassifiziert und ideal für hart arbeitende Menschen . Dies sind die Hauptkategorien:

S1 : Geeignet für trockene Umgebungen. Verfügt über eine Zehenkappe aus Stahl oder Verbundwerkstoff (stoßfest bis 200 Joule), eine antistatische Sohle und Energieabsorption in der Ferse. S1 Arbeitsschuhe bieten hohen Arbeitskomfort und Sicherheit.

S2 : Gleiche Eigenschaften wie S1, jedoch mit zusätzlichen wasserabweisenden Eigenschaften. Sehr nützlich, wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der Sie regelmäßig Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

S3 : Alles, was S2 bietet, plus eine durchtrittsichere Zwischensohle und eine extra robuste Sohle mit Stollen für zusätzlichen Halt. Ideal für nasse und raue Umgebungen. In puncto Sicherheit sind S3-Arbeitsschuhe die beste Wahl.

Welche Arbeitsschuhe für Ihren Beruf?

Verschiedene Berufe stellen unterschiedliche Anforderungen an Sicherheitsschuhe. Dies gilt es zu berücksichtigen, da es sonst zu unsicheren Situationen kommen kann. Darauf sollten Sie je Branche achten:

  • Bauwesen : Im Bauwesen arbeiten Sie häufig auf rauen Oberflächen und laufen Gefahr, dass Gegenstände herunterfallen oder scharfe Gegenstände auftauchen. Dank robuster Zehenschutzkappe und rutschhemmender Sohle sind hier S3-Arbeitsschuhe die beste Wahl.
  • Gastgewerbe : Arbeiten Sie im Gastgewerbe? Dann ist die Rutschgefahr Ihr größter Feind. Arbeitsschuhe mit rutschfester Sohle sind ein Muss. Darüber hinaus sind wasserabweisende Schuhe (S2) sinnvoll, da Sie regelmäßig mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.
  • Logistik : In Lagern und Vertriebszentren steht man viel und geht oft, während man schwere Lasten bewegt. S1-Arbeitsschuhe reichen in diesem Fall aus, da sie durch ihre Stahlkappe einen guten Schutz bieten, aber auch bequem zu tragen sind.

Herren-Arbeitsschuh S3

Tipps zur Auswahl der richtigen Arbeitsschuhe

Um die richtigen Arbeitsschuhe für Ihren Beruf zu finden, sollten Sie auf einige Dinge achten:

  • Bedenken Sie die Risiken : Denken Sie an die Gefahren an Ihrem Arbeitsplatz und wählen Sie passende Schuhe.
  • Der Komfort ist entscheidend : Sie tragen sie den ganzen Tag, also stellen Sie sicher, dass sie bequem sind. Eine schlechte Passform kann zu Ermüdung, aber auch zu Verletzungen führen und das ist nicht das, was Sie als hart arbeitender Mensch wollen.
  • Pflegen Sie Ihre Schuhe gut : Reinigen Sie Ihre Arbeitsschuhe regelmäßig und überprüfen Sie sie auf Verschleiß. So halten die Schuhe länger und sehen weiterhin gut aus.
  • Lassen Sie sich beraten : Sind Sie noch im Zweifel? Fragen Sie einen Fachmann oder Kollegen nach seinen Erfahrungen.

Die Wahl der richtigen Arbeitsschuhe für Ihren Beruf ist für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort sehr wichtig. Indem Sie genau darauf achten, welche Anforderungen Ihr Beruf stellt und welche Sicherheitsstandards die Schuhe erfüllen, können Sie Verletzungen vorbeugen und Ihren Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Egal, ob Sie im Baugewerbe, im Gastgewerbe oder in der Logistik arbeiten, die richtigen Arbeitsschuhe bieten Ihnen den nötigen Schutz und sorgen für Komfort.

Wählen Sie Qualität, pflegen Sie Ihre Schuhe gut und zögern Sie nicht, uns um Rat zu fragen, wenn Sie nicht sicher sind, was das Beste für Sie ist. So können Sie gut vorbereitet an die Arbeit gehen!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf