Direkt zum Inhalt
Sind Arbeitsschuhe absetzbar? Lesen Sie hier alles darüber!

Sind Arbeitsschuhe absetzbar? Lesen Sie hier alles darüber!

Als hart arbeitender Berufstätiger möchten Sie natürlich möglichst wenig Steuern zahlen. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist die Kostenabrechnung. Doch können die Kosten für Arbeitsschuhe überhaupt abgesetzt werden? Alles Wissenswerte zum Thema Arbeitsschuhe absetzen und wie das bei der Steuererklärung funktioniert, lesen Sie in diesem Artikel.

Arbeitsstiefel

Wann sind Arbeitsschuhe absetzbar?

Um festzustellen, ob Arbeitsschuhe absetzbar sind, muss beim Finanzamt nachgefragt werden. Die Steuerbehörden haben Regeln für abzugsfähige Kosten für Unternehmer und Arbeitnehmer erstellt. Für Arbeitnehmer sind Berufskleidung und Berufsschuhe unter bestimmten Voraussetzungen absetzbar.

Erfüllt der Arbeitsschuh diese Voraussetzungen?

Um für die Absetzbarkeit in Frage zu kommen, muss der Arbeitsschuh folgende Bedingungen erfüllen:

  • Der Arbeitsschuh ist für die Arbeit, die Sie verrichten, notwendig
  • Der Arbeitsschuh ist nur zum Tragen während der Arbeit geeignet
  • Der Arbeitsschuh ist nicht zum Tragen außerhalb der Arbeit geeignet

Erfüllt der Arbeitsschuh diese Voraussetzungen nicht, ist er leider nicht absetzbar.

Wie funktioniert das Ausziehen der Arbeitsschuhe?

Erfüllt der Arbeitsschuh die Voraussetzungen, können Sie ihn bei der Steuererklärung absetzen. Die Kosten für die Arbeitsschuhe werden dann von Ihrem Einkommen abgezogen, wodurch Sie weniger Steuern zahlen.

Wichtig ist, dass Sie den Kassenbon für die Arbeitsschuhe aufbewahren, um diese bei der Steuererklärung angeben zu können. Zudem ist es wichtig, nur die Kosten für die Arbeitsschuhe einzubeziehen und nicht weitere Kosten wie beispielsweise die Kosten für die Berufskleidung.

Gibt es noch weitere abzugsfähige Ausgaben?

Neben den Arbeitsschuhen gibt es noch weitere absetzbare Kosten. Berücksichtigen Sie beispielsweise Reisekosten, Kosten für Laptop oder Telefon sowie Kosten für einen Arbeitsplatz zu Hause. Um möglichst wenig Steuern zu zahlen, ist es wichtig, sich über alle absetzbaren Kosten gut zu informieren.

Geld sparen

Als Arbeitnehmer können Sie die Kosten für Arbeitsschuhe unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Bewahren Sie unbedingt den Kassenbon für die Arbeitsschuhe auf und geben Sie bei Ihrer Steuererklärung nur die Kosten für die Arbeitsschuhe an. So zahlen Sie möglichst wenig Steuern und haben mehr Geld für schöne Dinge übrig!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf