Wie ist Dr.Worker entstanden?
Rein-Jan Elenbaas ist langjähriger Physiotherapeut und hat die Dr.Worker-Einlegesohle entwickelt. Als Physiotherapeut hat er viele unterschiedliche Beschwerden behandelt. Sein Hauptinteresse gilt chronischen unspezifischen Bein- und Rückenbeschwerden. Dabei handelt es sich überwiegend um Beschwerden, die bereits seit Jahren bestehen, für die es jedoch keine eindeutige Ursache gibt. Immer wieder erhielt Rein-Jan Beschwerden, dass die Fußstellung vieler Patienten nicht stimmte. Diese haben großen Einfluss auf die Stellung des Beckens. Ein Beckenschiefstand hat viele negative Auswirkungen, beispielsweise mechanische Auswirkungen auf den Rücken und die Durchblutung und Innervation der Beine.
Rein-Jan sah diese Beschwerden und begann, Nachforschungen anzustellen. Er arbeitete mit einem Expertenteam zusammen und so entstanden die Dr.Worker-Einlegesohlen. Wir hören Sie schon denken: „Aber was ist dann der Unterschied?“ Natürlich hat Rein-Jan sich darüber viele Gedanken gemacht. Bei vielen Einlegesohlen werden Sie feststellen, dass die Unterseite der Einlegesohle keine Polsterung aufweist. Durch die Füllung soll Druck auf die Füße ausgeübt werden und dafür gesorgt werden, dass das Becken wieder in die Ausgangsposition zurückkehrt. Dr. Worker-Einlegesohlen verfügen über eine Polsterung in der Innensohle.
Was machen wir als Physiotherapeuten?
Manchmal, schon in sehr jungen Jahren oder oft auch erst im höheren Alter, passiert etwas, das uns als Physiotherapeuten zum Handeln zwingt:
ein verstauchter Knöchel wird getaped.
Wir lösen einen festsitzenden Rücken.
Wir trainieren eine ausgekugelte Schulter, um wieder stärker zu werden.
Doch was genau passiert im Körper?
Unser Körper bleibt durch die Form unserer Knochen und Gelenke in Verbindung mit der Kraft unserer Muskeln aufrecht. Unser Körper kommt aber nicht gut mit Stress klar, und genau das passiert in der modernen Gesellschaft. Die Leute verlangen zu viel von sich selbst, wenn es um Familie, Sport, Arbeit, Gesundheit und natürlich Corona geht, das uns alle getroffen hat. Deshalb braucht der Körper eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts. Das betrifft beide Füße. Dr. Worker ist natürlich für alle da, aber viele Leute haben Probleme mit durchgesunkenen Füßen oder Plattfüßen. Aber was genau ist damit gemeint? Bei einem durchgesunkenen Fuß hast du scharfe, brennende Schmerzen unter und über dem Fußballen. Der Plattfuß macht seinem Namen alle Ehre. Dein Fuß braucht eine bestimmte Wölbung, um Beschwerden in den Füßen, Knien, Hüften, Fußgewölben, Waden und im unteren Rückenbereich zu vermeiden.
Entwicklung des Dr. Worker-Einlegesohlen
Rein-Jan begann mit einem Einlegesohlenhersteller zusammenzuarbeiten und entwickelte die Einlegesohlen. Viele Einlegesohlen bestehen aus Schaumstoff oder Leder. Das Geheimnis der Dr.Worker Einlegesohlen liegt in der Kunststoffschale, die natürlich geformt und gleichzeitig ergonomisch ist. Dadurch wird eine optimale Be- und Entlastung der Füße gewährleistet. Die Einlegesohlen bieten viel Halt an den richtigen Stellen des Fußes und verteilen den Druck sanft über den Fuß. Die Einlegesohlen verursachen außerdem Schmerzen im unteren Rücken. Die Dr.Worker Einlegesohlen stimulieren die Füße zu einer korrekten Gewichtsverteilung und sorgen so für eine Belastung des Beckens, was zu weniger (Muskel-)Schmerzen und müden Beinen/Füßen führt.
Wir von Dr.Worker sind immer für dich da. Du auch für dich selbst?
Entdecke die Einlegesohlen